Mehr Details: Mesa Verde National Park, Four Corners und entlang des San Juan River, Monument Valley am Abend, Cottonwood Canyon dirt road im Regen und Bryce Canyon.
Anasazi village build under overhangig canyon walls, it is one of the best preserved ones and visitable in the Mesa Verde National Park.
Format am Server: 850*575px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2604*1760px, 2209kB. link photo page.
|
|
Look into the northern end of the village under the overhang in Mesa Verde National Park.
Format am Server: 560*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1735*2633px, 1203kB. link photo page.
|
|
This Anasazi village cannot be visited, but the view from the overlook shows one of the first american «skyscrapers», the main tower has four floors and possibly others had similar heights before.
Format am Server: 850*547px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2982*1918px, 2538kB. link photo page.
|
|
Innenansicht einer Kiva mit gesüdeter Anordnung von Feuerstelle. Eine Kiva ist ein Zeremonien- und Versammlungsraum der Pueblo-Kulturen. Das Wort selbst stammt aus der Sprache der Hopi. Zu einem Pueblo gehören meist mehrere Kivas, eine große für alle Bewohner sowie mehrere kleinere für die einzelnen Clans. Die kreisrunden Kivas sind halb oder ganz unterirdisch angelegt. Baumstämme bildeten das Dach. Diese wurden dann mit Lehm verputzt, so dass be [...]
Format am Server: 533*818px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 533*818px, 362kB. link photo page.
|
|
L'antique édifice Pueblo est situé dans le Parc national de Mesa Verde, aux États-Unis dans le coin Sud-Ouest de l'État du Colorado, pays du peuple Anasazi. Cliff Palace est une grande et impressionnante batisse en ruine construite dans une alcove de grès. L'alcove mesure 27 m de profondeur et 18 m de hauteur. L'édifice mesure 88 m de long. Il y a 150 chambres dans l'édifice, bien que seules 25 à 30 de ces chambres possèd [...]
Format am Server: 554*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1920*2948px, 2161kB. link photo page.
|
|
Look at the few remainings of a small ancient village in Fewkes Canyon. These cliff dwelling are build on two levels. Especially the upper one seems totally inaccessible but Anasazi used long moveable ladders.
Format am Server: 850*566px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2627*1750px, 1457kB. link photo page.
|
|
Cliff Palace is the largest cliff dwelling in North America. The Ancient Pueblo structure is located in Mesa Verde National Park, in the southwest corner of the U.S. state of Colorado, home to the Ancestral Puebloans people. Cliff Palace is a large, impressive ruin built into an alcove in a sandstone cliff. The alcove is 89 feet deep and 59 feet high (27 m x 18 m). The structure is 288 feet (88 m) long. There are about 150 rooms in the structure, [...]
Format am Server: 850*539px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2633*1671px, 980kB. link photo page.
|
|
Cliff Palace is a large, impressive ruin built into an alcove in a sandstone cliff. The alcove is 89 feet deep and 59 feet high (27 m x 18 m). The structure is 288 feet (88 m) long. There are about 150 rooms in the structure, although only 25 to 30 of those rooms had hearths, which would indicate that the room was used as living space. Although many of the remaining rooms were storage rooms, Cliff Palace incorporates many open areas and rooms who [...]
Format am Server: 850*551px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2970*1924px, 2663kB. link photo page.
|
|
Sonnenuntergang im Mesa Verde NP. Blick nach Nordosten.
Format am Server: 850*547px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2979*1918px, 2249kB. link photo page.
|
|
Format am Server: 515*837px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 515*837px, 250kB. link photo page.
|
|
Mesa Verde ancient villages have been build under overhanging canyon walls. These civilsation remains are quite unique, they remainded till now because the Anasazi people did build their houses with solid rocks. A large number of house have a cultural background like to round based Kivas. One of them has been reconstructed with its clay coverd tent structure that came from the early Anasazi civilization and then called pithouse.
Format am Server: 850*561px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2630*1735px, 1123kB. link photo page.
|
|
Hier hat man einen Überblick über die Abbruchkante im Norden.
Format am Server: 816*540px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 816*540px, 408kB. link photo page.
|
|
Das Kennzeichen ist rot auf gelb und recht schlicht.
Format am Server: 548*278px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 548*278px, 145kB. link photo page.
|
|
An diesem geographische Unikum treffen vier Staaten aneinander. Zufällig liegt der Grenzstein zwischen Utah, Colorado, Arizona und New Mexico auch noch in der Navajo Indian Reservation, das heißt Eintritt zahlen. Zu sehen sind eine in den Boden gegossene Bronzeplatte des USGS, Fahnenmasten und Mobil-Klos. Um ein paar Dollar könnte man sich auch mit einem «echten» Indianer (im Häuptlingsschmuck inklusive Pferd) fotografieren lassen, was uns aber e [...]
Format am Server: 850*701px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1910*1575px, 1463kB. link photo page.
|
|
Zufällig liegt der Grenzstein zwischen Utah, Colorado, Arizona und New Mexico auch noch in der Navajo Indian Reservation, das heißt Eintritt zahlen. Zu sehen sind eine in den Boden gegossene Bronzeplatte des USGS, Fahnenmasten und Mobil-Klos. Um ein paar Dollar könnte man sich auch mit einem «echten» Indianer (im Häuptlingsschmuck inklusive Pferd) fotografieren lassen, was uns aber eindeutig abschreckt!
Format am Server: 850*538px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2976*1885px, 2114kB. link photo page.
|
|
Die thermische Energie der Sonnenstrahlung lässt die Aussenseite der Steine dunkel wären, dadurch heizen sie sich noch mehr auf und diese Platten dehnen sich mehr auf als die grosse innere Masses des Steins. Die Oberfläche sprengt es so regelrecht vom Stein weg, teilweise über einen halben Meter.
Format am Server: 511*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1676*2788px, 2365kB. link photo page.
|
|
Das Hundertjährige bestehen des Arches Nationalparks wird auf diesem Kennzeichen von Utah gewürdigt.
Format am Server: 493*250px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 493*250px, 122kB. link photo page.
|
|
Ein kleiner Vorgeschmack auf Monument Valley. Das Twin Rocks Café hatte leider geschlossen.
Format am Server: 550*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1924*2972px, 2278kB. link photo page.
|
|
Nichtsöhlige hinter söhlige Sedimentschichten im Süden der Strasse.
Format am Server: 850*546px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2961*1903px, 2534kB. link photo page.
|
|
Die Region besteht aus wüstenähnlichem Gelände, welches von Canyonlandschaften unterbrochen wird. Östlich des Ortes befindet sich eine Felsformation, die wie ein mexikanischer Sombrero aussieht und damit dem Ort den Namen gab.
Format am Server: 850*546px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2973*1909px, 2460kB. link photo page.
|
|
Der Fluss San Juan River ist ein Nebenfluss des Colorado River, der Utah, New Mexico und Colorado durchfließt. Er ist 644 Kilometer lang und liegt im Westen der Vereinigten Staaten von Amerika. Er entspringt in den San Juan Mountains im südlichen Colorado und mündet in den Lake Powell.
Format am Server: 850*555px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2955*1930px, 2460kB. link photo page.
|
|
Die Region besteht aus wüstenähnlichem Gelände, welches von Canyonlandschaften unterbrochen wird. Östlich des Ortes befindet sich eine Felsformation, die wie ein mexikanischer Sombrero aussieht und damit dem Ort den Namen gab. Der Witz bei dieser Begnung war, dass wir gar nicht wussten wie das Ding heisst und es aus reinem Interesse von der Strasse aus angepeilt hatten. Erst später, als wir durch den Ort Mexican Hat fuhren, ist uns ein Licht aufg [...]
Format am Server: 563*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1972*2976px, 2613kB. link photo page.
|
|
Das Monument Valley (Diné bizaad: Tsé Biiʼ Ndzisgaii) ist ein Tal an der südlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu Arizona. Es liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation in der Nähe der Ortschaft Mexican Hat in Utah, wird von den Diné (Navajo) verwaltet und ist daher kein Nationalpark. Es ist bekannt für seine Tafelberge und diente bereits vielfach als Kulisse für Dreharbeiten.
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2979*1969px, 2691kB. link photo page.
|
|
Giftige Farben, ein Kaktus, zwei laufende Salamander und der Slogan «Protect our Environment».
Format am Server: 528*292px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 528*292px, 148kB. link photo page.
|
|
Alle Felszinnen haben bezeichende Namen.
Format am Server: 815*540px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 815*540px, 392kB. link photo page.
|
|
Name unsicher.
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2985*1966px, 2569kB. link photo page.
|
|
Im Luftbild sieht man das dieser Tafelberg eigentlich nur mehr aus einer dünnen Felswand besteht, die man hier von der flachen Seite sieht. Alle Felszinnen haben bezeichenden Namen, dieser steht für Handschuh.
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2976*1960px, 2330kB. link photo page.
|
|
Die Zinnen haben meist sprechende Namen, «mitten» heisst auf Englisch «Fausthandschuh».
Format am Server: 850*472px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2917*1620px, 2024kB. link photo page.
|
|
Von etwas weiter weg ist der Elefant offensichtlicher.
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2985*1975px, 2163kB. link photo page.
|
|
Der Kopf wäre vorne, die Höcker hinten...
Format am Server: 571*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1944*2896px, 2131kB. link photo page.
|
|
Der Massige Felsblock links ist der Merrick Butte, die dünnen Zinnen dahinter stehen am Monument Pass. Die Wand hinter Christian ist der East Mitten Butte und rechts schliesst der Elephant Butte an. In Vielen Western stand hier ein Cowboy auf seinem Pferd und blickte in die Ferne...
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2982*1963px, 2608kB. link photo page.
|
|
Felswände stehen aus den Tafelbergen heraus.
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2976*1969px, 2550kB. link photo page.
|
|
Hier stehen nur mehr Zinnen. Davor liegen Ausläufer von Sand Springs.
Format am Server: 850*540px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2919*1854px, 2286kB. link photo page.
|
|
Wir finden selbst in den unbedeutenderen Felsformationen viel Faszinierendes, so z. B. diesen Felsen mit den vielen Gesichtern. Mindestens sechs lassen sich hier erkennen.
Format am Server: 557*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1952*2980px, 2297kB. link photo page.
|
|
Krasse Wüstenfarben sind hier zu erzielen.
Format am Server: 817*532px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 817*532px, 427kB. link photo page.
|
|
Hier gibt es eine hohe Geländestufe. Blick nach Norden. Die Zinne rechts gehört zur Spearhead Mesa.
Format am Server: 561*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1956*2964px, 2870kB. link photo page.
|
|
Massiver Tafelbergrest südlich der Mitten Buttes.
Format am Server: 850*549px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2925*1890px, 1718kB. link photo page.
|
|
Im Luftbild sieht man das dieser Tafelberg eigentlich nur mehr aus einer dünnen Felswand besteht, die man hier von der flachen Seite sieht. Alle Felszinnen haben bezeichenden Namen, dieser steht für Handschuh.
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2964*1954px, 1944kB. link photo page.
|
|
Nach rechts gehen die Starkstromleitungen weg, unten rinnt der durch den Damm besänftigte Colorado River langsam in den Grand Canyon hinein.
Format am Server: 805*541px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 805*541px, 419kB. link photo page.
|
|
Hier ist es schottrig und staubig, erst später kommen die lehmigen Abschnitte.
Format am Server: 850*564px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2976*1975px, 2577kB. link photo page.
|
|
Hier kommt man nur mit entsprechender Ausrüstung durch, aber die Strasse bleibt immer brav am Ostufer.
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2982*1972px, 2336kB. link photo page.
|
|
Die lehmige und rutschige Piste kann auch mit Allrad nicht befahren werden wenn sie nass ist. Hier hat das Gewitter die Gegend nur gestreift und wir kommen noch durch. Rauf geht immer einfacher. Runter wären wir hier nicht mehr gekommen.
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2994*1972px, 2689kB. link photo page.
|
|
Der Doppelbogen aus Sandstein ist nach Gilbert Hovey Grosvenor (1875-1966), Präsident der National Geographic Society (publiziert das National Geographic Magazine) benannt.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1968*2952px, 2270kB. link photo page.
|
|
Auf den Rädern klebt soviel Lehm, dass man darauf schwimmt. die Kurvigen Reifenspuren sind unsere, die anderen stammen von einem Allrader, der auch seine Probleme hatte.
Format am Server: 816*541px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 816*541px, 357kB. link photo page.
|
|
Hier endet sofort der Asphalt, dann folgen rund 30mi Lehmiste, die wie das Schild sagt, «Impassible when wet» sind. Auf nassem Lehm kann man tatsächlich nicht fahren, auch gehen ist mühsam.
Format am Server: 811*448px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 811*448px, 237kB. link photo page.
|
|
Diese Erosionsformen bleiben übrig, wenn harter Kalk (wahrscheinlich eine Art Dolomit) von Wasser umspült wird.
Format am Server: 560*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1968*2988px, 3165kB. link photo page.
|
|
Rundumblick vom Sunrise Point nach Süden zum Inspiration Point.
Format am Server: 530*811px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 530*811px, 405kB. link photo page.
|
|
Diese Erosionsformen bleiben übrig, wenn harter Kalk (eine Art Dolomit) von Wasser umspült wird.
Format am Server: 563*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1968*2972px, 2136kB. link photo page.
|
|
Rundumblick vom Sunrise Point nach Süden zum Inspiration Point.
Format am Server: 556*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1956*2992px, 2324kB. link photo page.
|
|
Die Auswaschungen des Kalksteins erfolgt über mehrere Etagen. Blick nach Westen.
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2985*1972px, 2340kB. link photo page.
|
|
Blick hinab.
Format am Server: 564*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1956*2948px, 3016kB. link photo page.
|
|
Die Auswaschungen des Kalksteins erfolgt über mehrere Etagen.
Format am Server: 564*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1960*2956px, 2676kB. link photo page.
|
|
Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |