Was macht man an einem Osterwochenende im März das sich besonders aprilhaft aufführt? Weit wegfahren. Von Innsbruck aus ist Graz eine halbe Weltreise, besonders wenn man noch ein paar Abstecher einplant. Es geht also von Götzens über Wörgl, Sankt Johann in Tirol, Fieberbrunn, Saalfelden, Dienten, Bischofshofen, Eben im Pongau, Filzmoos, Schladming, Liezen, Gleinalmtunnel nach Graz Webling. Aber auch bei Kathrin in Graz ist das Wetter nicht viel stabiler... Der Rückweg nach Tirol wird ebenso abenteuerlich: Graz, Bad St. Leonhard, Klippitztörl, Althofen, Gurktal, Flattnitz, Stadl an der Mur, Tamsweg, Obertauern, Radstadt, Wagrain, St. Johann im Pongau, Mittersill, Kitzbühel, Wörgl, Götzens.
Wir schauen dann trotzdem nach Graz rein, am Tag drauf ist es schöner und wir gehen auf Kathrins Hausberg, den Buchkogel, 656 m.
![]() |
Format am Server: 638*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1200*1600px, 2176kB. link photo page.
|
![]() |
Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet und gilt seither als neues architektonisches Wahrzeichen der Stadt Graz. Sein Ausstellungsprogramm spezialisiert sich auf zeitgenössische Kunst der letzten vier Jahrzehnte. In seiner außergewöhnlichen Form unterscheidet es sich deutlich von anderen Ausstellungsgebäuden zeitgenössischer Kunst, die oftmals von der Idee des „White Cube“ bestimmt sind. Das gigantische Bauwer [...]
Format am Server: 850*395px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*743px, 542kB. link photo page.
|
![]() |
Die Grazer Murinsel ist ein „Bauprojekt der besonderen Art“, das im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 in der Mur in Graz realisiert wurde. Der New Yorker Künstler und Designer Vito Acconci hat nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer, Gründer und Direktor von ART&IDEA, einen spektakulären neuen Raum auf dem Fluss in Graz geschaffen. In der 50 m langen und 20 m breiten Muschelform liegt ein Amphitheater, und unter einem rundlichen »Dom« [...]
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 1333kB. link photo page.
|
![]() |
Die Grazer Murinsel ist ein „Bauprojekt der besonderen Art“, das im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 in der Mur in Graz realisiert wurde. Der New Yorker Künstler und Designer Vito Acconci hat nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer, Gründer und Direktor von ART&IDEA, einen spektakulären neuen Raum auf dem Fluss in Graz geschaffen. In der 50 m langen und 20 m breiten Muschelform liegt ein Amphitheater, und unter einem rundlichen »Dom« [...]
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 1185kB. link photo page.
|
![]() |
Die Grazer Murinsel ist ein „Bauprojekt der besonderen Art“, das im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 in der Mur in Graz realisiert wurde. Der New Yorker Künstler und Designer Vito Acconci hat nach einer Idee des Grazers Robert Punkenhofer, Gründer und Direktor von ART&IDEA, einen spektakulären neuen Raum auf dem Fluss in Graz geschaffen. In der 50 m langen und 20 m breiten Muschelform liegt ein Amphitheater, und unter einem rundlichen »Dom« [...]
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 1460kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 638*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1200*1600px, 523kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 638*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1200*1600px, 503kB. link photo page.
|
![]() |
Am Schlossberg regnet es in Strömen, also bei weitem keine Aussicht auf die angeschriebenen Orte...
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 919kB. link photo page.
|
![]() |
Ansicht von Südwesten.
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 1402kB. link photo page.
|
![]() |
Blick auf Plattenbauten im Südwesten der Stadt Graz.
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1600*1200px, 1584kB. link photo page.
|
![]() |
Die Warte wurde 1879 am Grazer Buchkogel errichtet.
Format am Server: 611*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1089*1514px, 1008kB. link photo page.
|
![]() |
Die kleine Bergkirche wurde im 16. Jahrhundert auch „St. Johann am Kögelein" genannt. Sie steht auf einer mittelalterlichen Burganlage. Nachdem 1895 ein Blitzschlag die Kirche schwer beschädigt hatte, wurde diese 1896 restauriert. Die Kirche ist im Besitz der Stadt Graz und gehört zur Pfarre Wetzelsdorf.
Format am Server: 850*624px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1547*1136px, 1089kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 638*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1200*1600px, 1053kB. link photo page.
|
Geogrid ASCII ovl Daten zu diesen Bildern verfügbar: Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |