Es war eine Erkundungstour, auch zum Testen des Materials welches die Jahre davor im Keller verstaubte. Ich schaffte es ins Steintal, aber dann war es aus mit der Kondition. Auch starte ich viel zu spät... Zwei Wochen später klappte dann der Auftstieg übr die selbe Route auf den Pockkogel.
![]() |
In der Bildmitte ist das Seejoch, auch Flauerlinger Roßkogel genannt, 2808m und rechts die Peiderspitze, ebebfalls 2808m. Hinter der Lärche links steht der Metzen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2867kB. link photo page.
|
![]() |
Das erste grosse Hindernis im Kraspestal ist die Zwing, eine Steilstufe in der Bildmitte. Man kann sie entlang der tiefsten Linie, entlang des Wassers, durchschreiten oder rechts auf einer gesprengten Strasse umgehen. Letztere ist allerdings im Winter stark verweht und vereist. Hinten ragt der Schöllekogel mit seinen 2900 m hervor. Vier Schitourengeher sind im Vordergund zu sehen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2150kB. link photo page.
|
![]() |
Dies ist die ungemürtliche Seite des Gaiskogels, der übliche Zustieg erfolgt über Kühtai, ist aber auch dort sehr steil.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2861kB. link photo page.
|
![]() |
Diese Stelle befundet sich unter dem Rotkogel. Für Eisklettern reicht die Grösse allerdings nicht aus.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3121kB. link photo page.
|
![]() |
Die Sonne steht schon wieder ziemlich tief, kein Wunder wenn man so spät unterwegs ist.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2578kB. link photo page.
|
![]() |
Gekonnte Schünge ziehen über einen einfachen Hang hinunter. Vorne rechts quert die Aufstiegsspur.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2874kB. link photo page.
|
![]() |
Gekonnte Schünge ziehen über einen einfachen Hang hinunter. Vorne rechts quert die Aufstiegsspur.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3308kB. link photo page.
|
![]() |
Die Abfahrt erfolgt durch die Zwing, diese ist meist arg vereist und über dem Bach gibt es im Frühjahr Einbruchstellen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3238kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 1625kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2336kB. link photo page.
|
![]() |
Allerdings sind die die Zacken nur einige Zentimeter hoch...
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3126kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3034kB. link photo page.
|
![]() |
Der Gaiskogel schaut von diesen Standpunkt recht einfach besteigbar aus, allerdings ist es unterhalb steil und steinschlaggefährdet. Der übliche Zustieg erfolgt über Kühtai. Man erkennt das Kreuz, es steht aber nicht ganz am höchsten Punkt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2888kB. link photo page.
|
![]() |
Der Schnee war nicht besonders griffig, dafür einfach zu Spuren.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2972kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3836kB. link photo page.
|
![]() |
In der Bildmitte stehen die Steintalspitzen, 2741m. Die Gipfel links sind ohne Namen. Viele Schispuren zeugen von Besuchen an den Vortagen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3679kB. link photo page.
|
![]() |
Rechts der Bildmitte steht die linke Erhebung der Steintalspitzen, 2741m. Die Gipfel links sind ohne Namen. Schitourengeher haben den bequemen Hang südlich der Steintalspitzen für den Aufstieg gewählt, viele Spuren zeugen auch von Besuchen in den Vortagen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2816kB. link photo page.
|
![]() |
Dieser Kessel in S-Form wird normalerweise zuerst im Talboden später an den Hängen links ausgegangen. Trotzdem donnern hier öfters Eislawinen durch. Im Sommer kann man über den diagonalen Gang links im Bild weglos ins Gleirschtal wechseln.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4347kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3874kB. link photo page.
|
![]() |
Bei der Abfahrt, suche nach einer guten Abfahrtsvariante...
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3894kB. link photo page.
|
![]() |
Natürlich ist es die mit den kleine Schwüngen.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3812kB. link photo page.
|
![]() |
Rückblick auf die Abfahrt.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3413kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3442kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4131kB. link photo page.
|
![]() |
Mit gefährlichen Eiszapfen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4054kB. link photo page.
|
Geogrid ASCII ovl Daten zu diesen Bildern verfügbar: Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |