Aus der Abschnittsbeschreibung: | Der weitere Weg wird immer schmaler, ist aber bis zur Höhe des Punkts, der in der AV-Karte als Schlöglschöckbichl (etwa 11.18092 Ost, 47.02220 Nord, WGS84) gekennzeichnet ist, einfach auffindbar und problemlos zu begehen. Wenn man genau schaut, ist er immer vorhanden, er quert aber haarscharf über einem steilen Felsabbruch, der in der Karte recht unscheinbar aussieht, von oben ist es aber furcherregend, hier auf jeden Fall weit genug nach oben ausholen, auch wenn es mühsam ist! |