Aus der Abschnittsbeschreibung: | Im Rückblick: unter der Kuppe im Bild führt der verfallene Höhenweg von der Grabanockalm nach Osten zur Schellegrubealm. Der hangquerende Weg ist fast nicht mehr vorganden. Er zieht über die beiden Schroffen (links über den Latschen) hinweg und dann durch die breitere erdige Rinne in der Bildmitte. Nach einem grasigen Bereich wird in einigermassen festen Fels nur wenige Meter über einen grossen Felsabbruch weiter gequert. Im Bild ist diese Stelle an der kleinen Stufe im Kamm rechts, direkt über der Waldgrenze erkennbar. Dahinter geht es gemütlicher bis nach Tschangelair weiter. Der Weg durch das Kar der Nockalm ist nicht schwierig, aber er existiert nicht wirklich. Man sieht ihn aber gut von oben am westlichen Ende. es gilt halt diese Hütten der Grawanockalm anzupeilen. |