<< prev | top | list Kirche von Raas list | top
previous
Wetterkreuz
websize photograph
Bildbeschreibung
Titel: Kirche von Raas
Aufnahmestandort:

Im Süden des Gebäudes.

Beschreibung:

Die Filialkirche St. Ägidius in Raas ist ein spätgotischer Bau und wurde unter dem Erbauer Thomas Maurer im Jahre 1532 vollendet.

Allerdings ist eine frühere Kirche schon um 1173 geweiht worden. Die Inneneinrichtung ist neugotisch und stammt aus dem Jahre 1880. Im Turm hängen zwei Wetterglöcklein, sie werden vor allem geläutet, sobald ein gefährliches Gewitter droht.

Um 1850 befand sich die Kirche in Raas in großer Feuergefahr. Da gelobten die Raasner Bauern, jedes Jahr am Ägiditag den Armen Brot zu spenden. Die Kirche wurde gerettet und die Brotspende eingeführt. Dieser Brauch wurde lange Zeit aufrechterhalten. Doch mit der Zeit vermeinte man, nun sei es genug und hörte mit der Brotspende auf. Sofort kamen Missernten.

Da führte man die Kornspende nach einigen Jahren wieder ein. Seither wurde sie jedes Jahr durchgeführt, auch in den schweren Zeiten der großen Weltkriege. Ab 1974 übernahm die örtliche Feuerwehr diesen Brauch der Brotverteilung.

Schlüsselwörter: Kirche, Brauchtum
Bilddaten
Image sizes: 3456*2304px, 2506kb
Origin: Originally a digital image, with postprocessing
Date/Time: 20080322-141543
Camera: Canon EOS 350D DIGITAL
Iso: 100
Speed: 1/250s
Aperture: F13.0
Focal length: 30.0mm
Aperture: 48mm
Position coordinates:WGS84 LONG 11.6601204872°, LAT 46.7490946729°
Destination coordinates;WGS84 LONG 11.6602921486°, LAT 46.7497268844°
Air-line distance:
Bearing:
Author: André M. Winter
Photo copyright: This photograph is copyrighted (©) by André M. Winter and others. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U.
Text copyright: Description texts and meta data are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). Any re-use requires the URL and the author(s) of this document to be named in.
Link to this page: link to this page
<< prev | top | list list | top