Hier wollte ich schon letzten Dezember rauf, ein labiler Lawinenkegel versperrte mir allerdings den Weg. Nun gelang die Rundtour:
Höhendifferenz; 475m , Länge: 4.6 km.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 4676kB. link photo page.
|
|
Grosses klassisches Herz, in eine Baumrinde geritzt. Ziemlich frisch.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3265kB. link photo page.
|
|
Kleiner Wasserfall in der Steilwand. Obwohl noch weit unter der Waldrenze wachsen hier nur mehr Latschen. Der Bach weist recht neue Sicherungsringe für Canyoning auf.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 4180kB. link photo page.
|
|
Hier erkennt man gut die beiden Bachbette, rechts jenes vom Fallbach, links das Bett des Bachs, welchen der Weg quert.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 4347kB. link photo page.
|
|
Blick über die Kante des Wasserfalls nach Süden. Der graue Fleck im grünen Wald ist die Schottergrube beim Fallbach unterhalb der Strasse nach Gnadenwald. Der Grosse grüne Hügel ist namenlos und liegt nördlich von Mils. Er schirmt perfekt den Lärm der Autobahn ab.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3896kB. link photo page.
|
|
Der Schneefreiere Berg links ist die Serles. Rechts sieht man wolkenumhüllt den Sulzenauferner.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2433kB. link photo page.
|
|
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3409kB. link photo page.
|
|
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3540kB. link photo page.
|
|
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 4877kB. link photo page.
|
|
Blick über die Felder östlich von Innsbruck auf den markanten Kalkberg, der das Inntal vom Wipptal trennt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2343kB. link photo page.
|
|
Text auf der Tafel. "Hier stand bis zum Jahr 1967 die Alte Halltalerhütte. um 19010 erster, primitiver Bau. 1923 Neubau einer grösseren Hütte. 1966 Teilzerstörung durch Staublawine. 1967 Vollzerstörung durch 2. Staublawine". Auffällig ist, dass diese Hütte nicht neu errichtet wurde, auch nicht anderswo. Es gibt keine "Neue Halltalerhütte".
Format am Server: 850*407px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2208*1056px, 1016kB. link photo page.
|
|
Offener Unterstand bei Hütte, vermutlich handelte es sich dabei im das ehemalige Klo, es befindet sich ein Loch im Boden...
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3791kB. link photo page.
|
|
An der altem Rückwand ist ein hölzener Unterstand, hinten, erhalten, ein gemauertes nasses Loch mit Stahltüre, ein Fach mit Abzug und Ofenrohr sowie eine Wasserfassung.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3430kB. link photo page.
|
|
Das Inntal bei Innsbruck liegt auf ca. 570 m Seehöhe und ist von Bergen, die um mehr als 2000 m höher sind eingeschlossen. Durch diese Situation gibt es bis spät in das Frühjahr hinein morgendlichen Frost in Tallagen, aber durchaus gemüsetaugliche Temperaturen unter Tags. Durch Abdecken mit Flies werden junge Pflanzen, vor allem Frischgemüse, vor diesen nächlichen Frosteinbrüchen geschützt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2483kB. link photo page.
|
|
Privathütte, auch Wandlalm genannt.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 4135kB. link photo page.
|
|
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2840kB. link photo page.
|
|
Hausberg der Hinterhornbalm bei St. Martin.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2872kB. link photo page.
|
|
Geogrid ASCII ovl Daten zu diesen Bildern verfügbar: Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |