Mit hohem Druck schiebt das Gletschereis Steine und Feinmaterial über den Felsuntergrund. Dadurch wird der Fels zu Rundbuckeln abgeschliffen. Die Schleifspuren zeigen mit Ritzen und Rillen die fliessrichtung des Eises an.
Die rostrote bis schwarze Verfärbung entsteht durch die Oxydation von Eisen und Mangan, die im Gestein enthalten sind.
Description texts and meta data are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). Any re-use requires the URL and the author(s) of this document to be named in.