Nicht ganz so die Radprofis, aber der neue Radträger muss ausgeführt werden.
![]() |
Blick von Nordwesten durch das Isar-Tal auf die Gleirsch-Halltal-Kette.
Format am Server: 500*983px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3493*6868px, 9276kB. link photo page.
|
![]() |
Blick ins Karwendeltal flussaufwärts.
Format am Server: 850*682px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3798*3048px, 4811kB. link photo page.
|
![]() |
Hinten oben die westliche Vorgipfel der Pleinsenspitze, hier von Westen gesehen.
Format am Server: 520*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3511*5741px, 7829kB. link photo page.
|
![]() |
Ein kurzer Gegenanstieg, an sich fahren wir bergab.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3823kB. link photo page.
|
![]() |
Rechts die Pleisenriese und davor der Karwendelbach.
Format am Server: 850*496px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 6176*3605px, 9318kB. link photo page.
|
![]() |
Davor das türkise Wasser des Karwendelbachs.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4738kB. link photo page.
|
![]() |
Wasser der Schneeeschmelze.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3893kB. link photo page.
|
![]() |
Unten der turkise Karwendelbach.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3006kB. link photo page.
|
![]() |
Das Schönflecke hinten ist ein Vorgipfel des Hohen Gleirsch.
Format am Server: 1951*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 13529*3467px, 18245kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3721kB. link photo page.
|
![]() |
Helme hatten wir beim der ersten Ausfahrt des Jahres vergessen...
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4665kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3655kB. link photo page.
|
![]() |
180°-Panorama.
Format am Server: 1671*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 8217*2459px, 7416kB. link photo page.
|
![]() |
Berg zwischen dem Karwendeltal und dem Hinterautal (Isartal):
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4280kB. link photo page.
|
![]() |
Die Birzl-Kapelle steht am alten Weg in das Karwendeltal zu den Almen und Jagdgebieten der Freisinger Bischöfe. Sie ist seit 1809 urkundlich erwähnt, das Erbauungsdatum ist unbekannt. 1956 wurde anstelle der alten, baufälligen Kapelle die jetzige Kapelle nach vorbild der alten Kapelle durch die Agrargemeinschaft Inrain errichtet. Das Altarbild schuf der Innsbrucker Baumeister Max Spielmann. Die Glocke stammt von Grassmayr in Innsbruck.
Format am Server: 850*571px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3205*2154px, 4299kB. link photo page.
|
![]() |
1956 wurde anstelle der alten, baufälligen Kapelle die jetzige Kapelle nach vorbild der alten Kapelle durch die Agrargemeinschaft Inrain errichtet. Das Altarbild schuf der Innsbrucker Baumeister Max Spielmann.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3434kB. link photo page.
|
Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |