../
../../../
All photographs and text data are copyrighted. Contact authors regarding any type of use.

Padauner Kogel mit der Gipfeltreffen.at-Mods-Crew - August 2009

Aufstieg im Norden, Abstieg im Süden.

thumbnail
Nein, der Herr war sicher nicht 96 Jahre alt, aber er mühte sich ab...
Format am Server: 850*691px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2136*1737px, 2276kB. link photo page.
thumbnail
Der Gipfel ist hier nicht sichtbar, im Bild ist ein felsiger Vorbau im Westen.
Format am Server: 732*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*2676px, 2700kB. link photo page.
thumbnail
Blick nach Osten. Der Olperer ist ein 3476 Meter hoher Berg in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Er ist der Hauptgipfel des Tuxer Kammes und wird im Sommer oft von der Olpererhütte aus zur Geraer Hütte überschritten. Die Erstbesteigung über den Südostgrat fand 1867 durch Paul Grohmann, Georg Samer und Jakob Huber statt. An seiner Nordflanke liegt das Skigebiet Hintertuxer Gletscher auf dem Gletscher Gefrorene-Wand-Kees ( [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3329kB. link photo page.
thumbnail
Blick nach Osten. Der Olperer ist ein 3476 Meter hoher Berg in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Er ist der Hauptgipfel des Tuxer Kammes und wird im Sommer oft von der Olpererhütte aus zur Geraer Hütte überschritten. Die Erstbesteigung über den Südostgrat fand 1867 durch Paul Grohmann, Georg Samer und Jakob Huber statt. An seiner Nordflanke liegt das Skigebiet Hintertuxer Gletscher auf dem Gletscher Gefrorene-Wand-Kees ( [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3407kB. link photo page.
thumbnail
Abmarsch.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4817kB. link photo page.
thumbnail
Links die Serles und hinten die Innsbrucker Nordkette. Unten die tosende Brennerautobahn.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4147kB. link photo page.
thumbnail
Blick nach Ausserschmirn.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4487kB. link photo page.
thumbnail
Vone das Hochgeneinerjoch.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3570kB. link photo page.
thumbnail
Der letzte Aufschwung vor der Gipfelkuppe.
Format am Server: 730*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*2684px, 3466kB. link photo page.
thumbnail
Dahinter Aussernösslach.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4615kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3648*2736px, 3543kB. link photo page.
thumbnail
Hinten der Hauptkamm der Zillertaler Alpen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4514kB. link photo page.
thumbnail
Links die Serles und das Wipptal, in der Mitte der Olperer, rechts der Kraxentrager vor dem Brennerpass und den Oberberger Bergen.
Format am Server: 5093*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 16328*1603px, 7872kB. link photo page.
thumbnail
Ansicht von Süden.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3483kB. link photo page.
thumbnail
Ansicht von Süden.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3416kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4096kB. link photo page.

Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U.

The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins.