Nachmittag in der Altstadt von Barcelona.
![]() |
Neoklassische Fassade.
Format am Server: 850*617px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3549*2577px, 3227kB. link photo page.
|
![]() |
Gotischer Mauerschmuck.
Format am Server: 850*554px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3334*2173px, 2488kB. link photo page.
|
![]() |
Links der Palau de la Generalitat. Rechts die Casa dels Canonges. Die Brücke, sie stammt von Joan Rubio, einem Vertreter des Modernisme, wurde um 1905 errichtet.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3145kB. link photo page.
|
![]() |
Sitz des Archivo General de la Corona de Aragón.
Format am Server: 555*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3384*5179px, 4696kB. link photo page.
|
![]() |
Im Sitz des Archivo General de la Corona de Aragón.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3100kB. link photo page.
|
![]() |
Die Treppe stammt von Antonio Carbonell und aus dem 17. Jahrhundert. Die Kofferdecke stellt ein umgedrehtes Schiff dar und hat innen ein rundumlaufenden Balkon.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2823kB. link photo page.
|
![]() |
Die Treppe stammt von Antonio Carbonell und aus dem 17. Jahrhundert. Die Kofferdecke stellt ein umgedrehtes Schiff dar und hat innen ein rundumlaufenden Balkon.
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3648*2736px, 3477kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*638px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3648*2736px, 3381kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 555*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2132*3267px, 2872kB. link photo page.
|
![]() |
Die Skulpturen im Lettner stammen aus den Jahren 1519 - 1564. Der Lettner (von lat.: lectorium «Lesepult»), auch Doxale genannt, ist eine steinerne oder hölzerne Schranke, die vor allem in Domen, Kloster- und Stiftskirchen den Raum für das Priester- oder Mönchskollegium vom übrigen Kirchenraum, der für die Laien bestimmt war, abtrennte. Er ist eine Weiterentwicklung der frühchristlichen Chorschranken. Er entwickelte sich in der Spätromanik, hatte [...]
Format am Server: 850*658px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4027*3118px, 3848kB. link photo page.
|
![]() |
Grabstein und Grad aus Alabaster aus den Jahren 1406 und 1678. Arbeiten von Pere Sanglada und Francesc Grau / Domènec Rovira II. In der Capella del Santíssim darüber fehlt das Christuskreuz (Renovierung).
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2989kB. link photo page.
|
![]() |
Von Bernard Vilar 1692 brutal barockisiert.
Format am Server: 625*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1000*1359px, 769kB. link photo page.
|
![]() |
Das Chorgestühl entstammt dem Jahr 1399 und ist ein Werk des aus Flandern stammenden Pere Ça Anglada. Es wurde nachträglich mit den Wappen der Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies ausgeschmückt. Dort fand im Jahr 1519 die einzige Versammlung des Ordens außerhalb von Flandern statt.
Format am Server: 850*772px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4555*4139px, 4733kB. link photo page.
|
![]() |
In der im Jahr 1329 errichteten Krypta befindet sich das Grab der seit 405 als Märtyrerin verehrten Heiligen Eulalia. Sie soll im Stadtteil Sarriá gelebt haben und als Christin im Alter von 13 Jahren um 290 unter Kaiser Diocletian gefoltert und ermordet worden sein. Ihre Märtyrerakten sind allerdings gefälscht und haben Ähnlichkeit mit denen der Heiligen Eulalia von Mérida. Die Reliquien befanden sich bis zum 14. Jahrhundert in der Kirche Santa M [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2725kB. link photo page.
|
![]() |
Die Grundsteinlegung erfolgte am 5. Mai 1298, die Fertigstellung 1448. Der Glockenturm wurde um das Jahr 1500 hinzugefügt. Die Fassade wurde in den Jahren 1887 bis 1898 nach dem Entwurf der Architekten August Font und Josep Oriol Mestres angefügt; sie nutzten ältere Entwürfe von Charles Galters aus dem Jahr 1408.
Format am Server: 554*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2386*3660px, 2906kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3432kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 850*487px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4746*2719px, 5921kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4074kB. link photo page.
|
![]() |
Im Kreuzgang des Klosters gibt es dreizehn weißen Gänse, eine Zahl, die auf die dreizehn Qualen, die Santa Eulàlia erlitten haben soll, anspielt.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 1860kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 716*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3802*4511px, 5297kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2442kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3101kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 583*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4061*5916px, 5275kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 721*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2906*3426px, 3338kB. link photo page.
|
![]() |
Der Kreuzgang stammt aus dem 14. und dem 15. Jahrhundert.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2680kB. link photo page.
|
![]() |
An der Stelle der Kathedrale befand sich bereits ein Römischer Tempel. Die erste Vorgängerkirche an dieser Stelle entstammte dem 6. Jahrhundert, sie wurde 985 zerstört. Die Basilika im Stil der Romanik wurde 1058 eingeweiht. Die Grundsteinlegung erfolgte am 5. Mai 1298, die Fertigstellung 1448. Der Glockenturm wurde um das Jahr 1500 hinzugefügt. Die Fassade wurde in den Jahren 1887 bis 1898 nach dem Entwurf der Architekten August Font und Josep O [...]
Format am Server: 850*721px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3532*2995px, 3575kB. link photo page.
|
![]() |
Die Grundmauern des Gebäudes stammen aus dem 10. Jahrhundert.
Format am Server: 850*556px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3285*2148px, 2675kB. link photo page.
|
![]() |
Altes mehrfach geflicktes Gemäuer.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 5061kB. link photo page.
|
![]() |
Grimmige Drachenfigur.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3652kB. link photo page.
|
![]() |
Das Haus war Sitz der Anwaltskammer die auch Renovierungen in Auftrag gab, wie den Briefkasten von Doménech i Montaner. Die Schwalben sind ein Zeichen für die Gerechtheit und die Treue, die Schildkröte ist ein ungefragter Beitrag des Meisters, der hier auf die Langsamkeit der Justiz anspielt.
Format am Server: 850*596px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3099*2172px, 3378kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3228kB. link photo page.
|
![]() |
Irgendeine deutsche Stadt spielte gegen Barça diesen Abend, sie grölten dann auch nachts in der Altstadt rund um unser Hotel (obwohl sie verloren hatten)....
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3835kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 4180kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 638*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2736*3648px, 3641kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3376*2253px, 3237kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2667kB. link photo page.
|
![]() |
Hinten der Turm der Kathedrale.
Format am Server: 798*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3386*3607px, 4290kB. link photo page.
|
![]() |
Westecke des mittelalterlichen Platzes. Hinten der Turm der Capella de Santa Àgata.
Format am Server: 850*845px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4227*4202px, 3927kB. link photo page.
|
![]() |
Diese Tiere schauen immer böse drein...
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 1958kB. link photo page.
|
![]() |
Diese Figuren schauen immer böse drein...
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2166kB. link photo page.
|
![]() |
Mittelalterlicher Turm.
Format am Server: 500*980px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2253*4418px, 2348kB. link photo page.
|
![]() |
Westecke des mittelalterlichen Platzes. Hinten der Turm der Capella de Santa Àgata.
Format am Server: 850*781px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3387*3112px, 2787kB. link photo page.
|
![]() |
Rechts der Palau del Lloctinent.
Format am Server: 541*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2055*3229px, 1802kB. link photo page.
|
![]() |
Format am Server: 839*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2126*2154px, 1417kB. link photo page.
|
![]() |
Die Kapelle umrahmt den Plaça del Rei.
Format am Server: 558*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2232*3399px, 2169kB. link photo page.
|
![]() |
Hinten die Catedral de Barclona.
Format am Server: 850*563px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4753*3148px, 3315kB. link photo page.
|
Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins. |