Bildbeschreibung
Titel: | Hängendes Kettenmodell der Sagrada Família | Aufnahmestandort: | Im Inneren der Casa Milà, im Passeig de Gràcia No. 92, Kreuzung mit der Carrer de Provença, in Barcelona. | Beschreibung: | Bei der Anfertigung der Statik wandte Gaudí eine zum damaligen Zeitpunkt fast vergessene Technik an: Er fertigte das Tragwerk aus Schnüren und hängte das gesamte Bauwerk kopfüber auf. Weil die Schnüre biegeschlaff sind, wirkt in ihnen kein Biegemoment. Das Modell unterscheidet sich vom Original nur durch den Richtungssinn der Belastung und eignet sich deshalb, eine Form zu finden, die nur auf Druck und nicht auf Biegung beansprucht wird (siehe auch Katenoide und Stützlinie). So hat er es durch gezielte Längenanpassungen vermocht, sehr schnell und effektiv ein ausgewogenes Bauwerk zu konstruieren. Diese Methode war in der Gotik bei der Konstruktion großer Bauwerke üblich. | Schlüsselwörter: | Backstein, Parabel |
Bilddaten
Image sizes: | 2568*1758px, 1418kb |
Origin: | Originally a digital image, with postprocessing |
Date/Time: | 20100318-165410 |
Camera: | Canon EOS 350D DIGITAL | Iso: | 100 | Speed: | 1/60s | Aperture: | F4.0 | Focal length: | 20.0mm | Aperture: | 32mm | Destination coordinates; | WGS84 LONG 2.16201871634°, LAT 41.3953999825° | Author: | André M. Winter |
Photo copyright: | This photograph is copyrighted (©) by André M. Winter and others.
A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes.
Commercial use requires a license.
Contact André M. Winter for any kind of use.
This extended copyright notice applies in all cases.
Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. |
Text copyright: | The description of this photograph (or parts of) is based on this article of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). Authors are named on the Wikipedia page. |
Link to this page: | link to this page |
|