<< prev | top | list Rambla dels Estudis und Rambla de les Canaletes list | top | next >>
previous
Reial Acadèemia de Ciències i Arts RACAB
next.
Mercat de la Boqueria
websize photograph
Bildbeschreibung
Titel: Rambla dels Estudis und Rambla de les Canaletes
Aufnahmestandort:

Rambla, 115. In Barcelona.

Beschreibung:

La Rambla oder Les Rambles (spanisch Las Ramblas) ist eine 1.258,59 Meter lange Promenade im Zentrum von Barcelona, die die Plaça de Catalunya mit dem Hafen verbindet. Sie wird zu beiden Seiten von Fahrbahnen für den Individual- und Busverkehr flankiert. Kellner kreuzen diese, um die an den Café-Tischen auf der Rambla sitzenden Gäste zu bewirten. Nördlich der Rambla erstreckt sich das Altstadtviertel Barri Gòtic, südlich El Raval.

Entlang den heutigen Rambles verlief bis zum 15. Jahrhundert das Flussbett des Malla, das bei starkem Regen die Wassermassen abführte. Mit dem Bau der Stadtmauer um El Raval wurde das Flussbett nach Norden umgeleitet. Entlang der frei gewordenen Fläche entstanden in der Folgezeit zahlreiche Klöster.

Die Klöster wurden während der Unruhen von 1835 (den Bullangues) abgebrannt und die anschließende Desamortisation löste die Kirchengüter auf. Auf den freien Flächen entstanden daraufhin einige noch heute bestehende Bauten und Plätze wie das Gran Teatre del Liceu, der Mercat de la Boqueria oder die Plaça Reial. Ab 1859 wurde der Straßenzug mit Platanen bepflanzt und 1860 der Brunnen Font de Canaletes eingeweiht. Der Blumenmarkt auf der Rambla besteht seit Mitte des 19. Jahrhunderts.

Eigentlich gibt es nicht die Rambla. Die Straße besteht aus fünf verschiedenen Abschnitten, welche als eigenständige Straßen gezählt werden. Es ist jedoch unüblich, diese einzeln zu nennen. Jeder Abschnitt ist anders geprägt. So gibt es Blumenhändler zum Beispiel nur in der Rambla de Sant Josep. Straßenkünstler und Musiker findet man auf einer der anderen Straßen, ebenso wie Tierverkäufer. Nachfolgend sind die einzelnen Abschnitte vom Plaça de Catalunya in Richtung Hafen aufgelistet. Weitere parallele Ramblas wie die Rambla del Raval enthalten ebenfalls diesen Namenszusatz, gehören jedoch nicht zu dem berühmten Haupt-Fußgängerbereich.

Die Rambla de Canaletes, die unmittelbar an die Plaça de Catalunya anschließt, ist bekannt für die Font de Canaletes – die Legende besagt: wer aus diesem Brunnen trinkt, kommt stets zurück nach Barcelona. Dieser Teil der Rambles ist ein beliebter Treffpunkt der Fans des FC Barcelona.

Rambla dels Estudis: In früheren Zeiten säumten viele Hochschulgebäude diesen Abschnitt, daher der Name. Heute ist von diesen Lehreinrichtungen nur noch eine Wissenschaftsakademie erhalten.

Schlüsselwörter: Strasse, Allee
Bilddaten
Image sizes: 3456*2304px, 3495kb
Origin: Originally a digital image, with postprocessing
Date/Time: 20100319-104800
Camera: Canon EOS 350D DIGITAL
Iso: 100
Speed: 1/125s
Aperture: F9.0
Focal length: 30.0mm
Aperture: 48mm
Position coordinates:WGS84 LONG 2.17088073492°, LAT 41.384325463°
Destination coordinates;WGS84 LONG 2.17052400112°, LAT 41.3848265586°
Air-line distance:
Bearing:
Author: André M. Winter
Photo copyright: This photograph is copyrighted (©) by André M. Winter and others. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U.
Text copyright: The description of this photograph (or parts of) is based on this article of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). Authors are named on the Wikipedia page.
Link to this page: link to this page
<< prev | top | list list | top | next >>