../
../../../
All photographs and text data are copyrighted. Contact authors regarding any type of use.

Parc de L'Espanya Industrial und Plaça d'Espanya - März 2010

<<< - Barcelona - 2010 - >>>

Spanien in Katalonien... Fahrt mit der Metro zum Bahnhof Sants (ohne Schienen, alles ist unterirdisch) und Spaziergang durch den futuristischen Park Parc de L'Espanya Industrial. Weiter zum grossen Kreisverkehr der Plaça d'Espanya und später auf den Montjuïc.

thumbnail
Das Gebäude wurde von dem Industriellen Casimir Casaramona, einem Pionier in der Anwendung elektrisch betriebener Maschinen, in Auftrag gegeben. Der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch wurde 1909 mit dem Bau der Fabrik beauftragt. Puig i Cadafalch war einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Der Bau aus Backstein mit gusseisernen Ornamenten wurde im Stil mittelalterlicher Burgen erstellt. Das Fabrikgebäude war weg [...]
Format am Server: 1271*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 4577*1801px, 2007kB. link photo page.
thumbnail
Das Gebäude wurde von dem Industriellen Casimir Casaramona, einem Pionier in der Anwendung elektrisch betriebener Maschinen, in Auftrag gegeben. Der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch wurde 1909 mit dem Bau der Fabrik beauftragt. Puig i Cadafalch war einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Der Bau aus Backstein mit gusseisernen Ornamenten wurde im Stil mittelalterlicher Burgen erstellt. Das Fabrikgebäude war weg [...]
Format am Server: 713*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*2748px, 1868kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 522*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2060*3356px, 1739kB. link photo page.
thumbnail
Das Gebäude wurde von dem Industriellen Casimir Casaramona, einem Pionier in der Anwendung elektrisch betriebener Maschinen, in Auftrag gegeben. Der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch wurde 1909 mit dem Bau der Fabrik beauftragt. Puig i Cadafalch war einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Der Bau aus Backstein mit gusseisernen Ornamenten wurde im Stil mittelalterlicher Burgen erstellt. Das Fabrikgebäude war weg [...]
Format am Server: 500*966px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2678*5176px, 4240kB. link photo page.
thumbnail
Das Gebäude wurde von dem Industriellen Casimir Casaramona, einem Pionier in der Anwendung elektrisch betriebener Maschinen, in Auftrag gegeben. Der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch wurde 1909 mit dem Bau der Fabrik beauftragt. Puig i Cadafalch war einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Der Bau aus Backstein mit gusseisernen Ornamenten wurde im Stil mittelalterlicher Burgen erstellt. Das Fabrikgebäude war weg [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2661kB. link photo page.
thumbnail
Das Gebäude wurde von dem Industriellen Casimir Casaramona, einem Pionier in der Anwendung elektrisch betriebener Maschinen, in Auftrag gegeben. Der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch wurde 1909 mit dem Bau der Fabrik beauftragt. Puig i Cadafalch war einer der bedeutendsten Architekten des katalanischen Jugendstils. Der Bau aus Backstein mit gusseisernen Ornamenten wurde im Stil mittelalterlicher Burgen erstellt. Das Fabrikgebäude war weg [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2380kB. link photo page.
thumbnail
Auch hier dezenter Modernisme.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2141kB. link photo page.
thumbnail
Das Flachdach der Fabrikshalle weist eine leichte Wellung auf, die die darunterliegenden Bögen nachzeichnet.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2711kB. link photo page.
thumbnail
Das Flachdach der Fabrikshalle weist eine leichte Wellung auf, die die darunterliegenden Bögen nachzeichnet.
Format am Server: 850*552px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3306*2148px, 2601kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten.
Format am Server: 850*488px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3180*1825px, 1808kB. link photo page.
thumbnail
Als Barcelona-Pavillon wird der Ausstellungspavillon des Deutschen Reichs auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona (Exposició Internacional de Barcelona) bezeichnet, den der deutsche Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) entwarf. Der Deutsche Pavillon diente der Selbstdarstellung der Weimarer Republik und sollte durch seine Neuartigkeit und Präzision die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie und des Handwerks symbolisieren. Nach de [...]
Format am Server: 1757*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 9618*2737px, 6075kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 645*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1990*2621px, 1500kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*587px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3004*2073px, 1584kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2270kB. link photo page.
thumbnail
Zwischen den venezianischen Türmen, stehen der Brunnen im Kreisverkehr. Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut.
Format am Server: 850*408px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3377*1622px, 1740kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten. Im oberen Bereich der Treppen führen zwischen den Hecken Rolltreppen nach oben.
Format am Server: 850*456px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3374*1809px, 1609kB. link photo page.
thumbnail
Im oberen Bereich der Treppen führen zwischen den Hecken Rolltreppen nach oben.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1000*1500px, 502kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2349kB. link photo page.
thumbnail
Hinten: Zwischen den venezianischen Türmen, stehen der Brunnen im Kreisverkehr. Mitte: Wie der Palau Nacional wurde die Font Màgica 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut.
Format am Server: 850*511px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2076px, 2113kB. link photo page.
thumbnail
Zwischen den venezianischen Türmen, stehen der Brunnen im Kreisverkehr auf der Plaça d'Espany. Vorne: Wie der Palau Nacional wurde die Font Màgica 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut.
Format am Server: 642*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2208*2924px, 2042kB. link photo page.
thumbnail
Hinzen die venezianischen Türmen am Ende der Avinguda de la Reina Maria Cristina. Mitte: Wie der Palau Nacional wurde die Font Màgica 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut.
Format am Server: 850*475px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3442*1924px, 2284kB. link photo page.
thumbnail
Zwischen den venezianischen Türmen, stehen der Brunnen im Kreisverkehr auf der Plaça d'Espany. Links die ehemalige Stierkampfarena (nun ein Einkaufszentrum).
Format am Server: 850*559px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3377*2222px, 2688kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten.
Format am Server: 1149*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 10443*4543px, 9296kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2192kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten.
Format am Server: 1254*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 5676*2264px, 3041kB. link photo page.
thumbnail
In der Mitte die Säulen Utsurohi von Aiko Miyawaki: 36 Säulen, scheinbar beliebig durch die Luft mit Metalldrähten verbunden. Links das Estadi Olímpic Lluís Companys, mit der alten Fassade von 1929, vorgesehen für die Olympischen Sommerspiele 1936. Rechts der Palau Sant Jordi von Arata Isozaki (1990).
Format am Server: 2326*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 9010*1937px, 3249kB. link photo page.
thumbnail
36 Säulen, scheinbar beliebig durch die Luft mit Metalldrähten verbunden.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 1909kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 1840kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 576*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1992*2938px, 1471kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 850*705px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 8472*7027px, 9493kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 850*563px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3315*2196px, 2068kB. link photo page.
thumbnail
Am Rand des Beckens werden einige katalanische Persönlichkeiten geehrt.
Format am Server: 850*542px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3587*2287px, 2472kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Der 136 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1991 anlässlich der Olympischen Spiele, die in darauf folgenden Jahr in Barcelona stattfanden, errichtet. Er steht am Plaça d’Europa auf dem Montjuïc, einem Berg im südwestlichen Zentrum von Barcelona. Der Auftraggeber des Turms war die spanische [...]
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 1733kB. link photo page.
thumbnail
Die Torre de comunicacions de Montjuïc, rechts, auch als Torre Telefónica oder Torre Calatrava bekannt, ist ein Telekommunikationsturm auf dem Olympiagelände von Barcelona. Rechts dahinter der Palau Sant Jordi von Arata Isozaki (1990). Hinten ist steht das Estadi Olímpic Lluís Companys, mit der alten Fassade von 1929, vorgesehen für die Olympischen Sommerspiele 1936.
Format am Server: 850*561px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3381*2231px, 1948kB. link photo page.
thumbnail
Hinten ist steht das Estadi Olímpic Lluís Companys, mit der alten Fassade von 1929, vorgesehen für die Olympischen Sommerspiele 1936.
Format am Server: 850*481px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3390*1920px, 2200kB. link photo page.
thumbnail
Die Brunnen sprudeln nicht besonders heftig, es scheint als würden sie nur den Höhenunterschied zum nächst höheren als Druckaufbau nutzen.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3790kB. link photo page.
thumbnail
Zwischen den venezianischen Türmen, stehen der Brunnen im Kreisverkehr. Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*506px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3390*2019px, 2057kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten. Die vielen Leute heroben warten auf das Spektakel der Font màgica.
Format am Server: 850*513px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3411*2058px, 1514kB. link photo page.
thumbnail
Der Palau Nacional wurde von 1929 bis 1929 für die Weltausstellung in Barcelona gebaut. Der pompöse neo-klassische Stil der spanischen Renaissance wirkt heute stark übertrieben obwohl damals nicht ganz unbekannte Architekten mitwirkten. Die vielen Leute heroben warten auf das Spektakel der Font màgica.
Format am Server: 850*501px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3327*1962px, 1557kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt. Hier startet das Spektakel gerade.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2948kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt. Hier startet das Spektakel gerade.
Format am Server: 850*536px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3362*2122px, 2106kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt. Hier startet das Spektakel gerade.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 1774kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt. Hier startet das Spektakel gerade.
Format am Server: 850*557px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3385*2217px, 2359kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt. Hier startet das Spektakel gerade.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2869kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*540px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3327*2112px, 1804kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*542px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3333*2124px, 1712kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 1937kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*557px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3384*2217px, 2214kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2917kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2712kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2936kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2899kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3744kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3018kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*557px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3394*2223px, 2246kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*561px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3376*2229px, 2289kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2840kB. link photo page.
thumbnail
Kleinere Springbrunnen säumen die Prachtstrasse. Obwohl hier Spanien nominell verherrlicht wird, putzt sich Katalonien hier heraus.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3054kB. link photo page.
thumbnail
Kleinere Springbrunnen säumen die Prachtstrasse. Obwohl hier Spanien nominell verherrlicht wird, putzt sich Katalonien hier heraus.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3025kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2802kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*555px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3372*2201px, 2209kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*555px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3400*2219px, 1673kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2793kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Hinten leuchten, wenn es dunkler wird, auch noch Strahlen auf... Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*559px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3385*2226px, 2468kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*552px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3389*2199px, 2263kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*554px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3423*2232px, 2335kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*550px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3366*2178px, 2294kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*552px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3339*2169px, 2168kB. link photo page.
thumbnail
Kleinere Springbrunnen säumen die Prachtstrasse. Obwohl hier Spanien nominell verherrlicht wird, putzt sich Katalonien hier heraus.
Format am Server: 850*541px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3292*2096px, 2118kB. link photo page.
thumbnail
Kleinere Springbrunnen säumen die Prachtstrasse. Obwohl hier Spanien nominell verherrlicht wird, putzt sich Katalonien hier heraus.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2648kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*544px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3291*2105px, 2080kB. link photo page.
thumbnail
Wie der Palau Nacional wurde der Brunnen 1929 für die Weltausstellung in Barcelona von Carles Buigas gebaut. Die Wasserspiele werden am Abend farbig beleuchtet und mit Musik untermalt.
Format am Server: 850*546px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3372*2166px, 2268kB. link photo page.
<<< - Barcelona - 2010 - >>>

Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U.

The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins.