../
../../../
All photographs and text data are copyrighted. Contact authors regarding any type of use.

Ciudadella, Barceloneta und Port Vell - März 2010

<<< - Barcelona - 2010 - >>>

Spaziergang über eine Prachststrasse Passeig de Lluís Companys in den etwas kitschigen Parc de la Ciutadella und weiter ins Reissbrett-Viertel Barceloneta. Über den Port Vell wieder zurück zum Hotel.

thumbnail
Dieser Triumphbogen wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas. Der Bogen ist in rötlicher Ziegelbauweise im neu-maurischen Stil errichtet worden. Seine Höhe beträgt etwa 30 Meter. Der Front-Fries zeigt die Steinskulptur Barcelona "rep les nacions" (Katalanisch für "Barcelona heißt die Nationen willkommen") von Josep Reynés. Das gegenüberliegende Fries zei [...]
Format am Server: 850*564px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3276*2175px, 2147kB. link photo page.
thumbnail
1888 waren Triumphbögen auch nicht mehr das was sie mal waren, man findet hier durchaus verspielte Elemente. Dieser Triumphbogen wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3238kB. link photo page.
thumbnail
Dieser Triumphbogen wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas. Der Bogen ist in rötlicher Ziegelbauweise im neu-maurischen Stil errichtet worden. Seine Höhe beträgt etwa 30 Meter. Der Front-Fries zeigt die Steinskulptur Barcelona "rep les nacions" (Katalanisch für "Barcelona heißt die Nationen willkommen") von Josep Reynés. Das gegenüberliegende Fries zei [...]
Format am Server: 746*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3215*3663px, 3319kB. link photo page.
thumbnail
1888 waren Triumphbögen auch nicht mehr das was sie mal waren, man findet hier durchaus verspielte Elemente. Dieser Triumphbogen wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2032kB. link photo page.
thumbnail
Der Passeig de Lluís Companys ist eine prachtvolle Promenade.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3039kB. link photo page.
thumbnail
Monumentalbau im eklektischen Stil von Enric Sagnier und Josep Domènech Estapà.
Format am Server: 850*549px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3361*2172px, 2815kB. link photo page.
thumbnail
Dieser Triumphbogen wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas. Der Bogen ist in rötlicher Ziegelbauweise im neu-maurischen Stil errichtet worden. Seine Höhe beträgt etwa 30 Meter. Der Front-Fries zeigt die Steinskulptur Barcelona "rep les nacions" (Katalanisch für "Barcelona heißt die Nationen willkommen") von Josep Reynés. Das gegenüberliegende Fries zei [...]
Format am Server: 850*551px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3390*2199px, 2356kB. link photo page.
thumbnail
"Burg der drei Drachen" ist der umgangssprachliche Name des Jugendstilbaus von Lluís Domènech i Montaner. Es wurde 1887-1888 für die Weltausstellung als Restaurant und Café gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einem roman von Serafí Pitarra (1865).
Format am Server: 850*537px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3376*2132px, 2694kB. link photo page.
thumbnail
"Burg der drei Drachen" ist der umgangssprachliche Name des Jugendstilbaus von Lluís Domènech i Montaner. Es wurde 1887-1888 für die Weltausstellung als Restaurant und Café gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einem roman von Serafí Pitarra (1865).
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2131kB. link photo page.
thumbnail
Die blauweissen Wappen aus grossen Keramikteilen stammen von Antoni Gallissà, Josep Llimona, J. A. Pellicer und Alexandre de Riquer. Sie zeigen allegorisch Symbole. "Burg der drei Drachen" ist der umgangssprachliche Name des Jugendstilbaus von Lluís Domènech i Montaner. Es wurde 1887-1888 für die Weltausstellung als Restaurant und Café gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einem roman von Serafí Pitarra (1865).
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3282kB. link photo page.
thumbnail
"Burg der drei Drachen" ist der umgangssprachliche Name des Jugendstilbaus von Lluís Domènech i Montaner. Es wurde 1887-1888 für die Weltausstellung als Restaurant und Café gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einem roman von Serafí Pitarra (1865).
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2040*3060px, 1709kB. link photo page.
thumbnail
Dreischiffiges Gebäude mit Glasdach von Josep Amargós i Samaranch, 1884 für die Weltausstellung 1888 gebaut.
Format am Server: 649*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3356*4395px, 4153kB. link photo page.
thumbnail
Gebäude mit Glasdach von Josep Amargós i Samaranch, 1884 für die Weltausstellung 1888 gebaut.
Format am Server: 850*560px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3342*2200px, 2986kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3603kB. link photo page.
thumbnail
Luftiges Gebäude für schattenliebende Dschungelpflanzen von Josep Fontserè i Mestre und Josep Amargós i Samaranch, 1884 für die Weltausstellung 1888 gebaut.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3442kB. link photo page.
thumbnail
Luftiges Gebäude für schattenliebende Dschungelpflanzen von Josep Fontserè i Mestre und Josep Amargós i Samaranch, 1884 für die Weltausstellung 1888 gebaut.
Format am Server: 850*579px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3153*2147px, 2195kB. link photo page.
thumbnail
Luftiges Gebäude für schattenliebende Dschungelpflanzen von Josep Fontserè i Mestre und Josep Amargós i Samaranch, 1884 für die Weltausstellung 1888 gebaut.
Format am Server: 850*807px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3723*3534px, 4583kB. link photo page.
thumbnail
Diese grünen Vögel, fälschlicherweise als Papageien bezeichnet, sind etwas grösser als Wellensittiche und fliegen in Barcelona frei herum. Allerdings haben sie eine Marke am Hals...
Format am Server: 850*827px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1128*1098px, 419kB. link photo page.
thumbnail
Es gibt seit 2007 rund 400 Stationen mit 3000 Fahrrädern in der Stadt. Die ersten 30min sind gratis, die nächsten 30min bis zu 2 Stunden kosten 50 Eurocent, darüber wird es wesentlich teurer. Man braucht eine registrierte Karte um die Fahrräder zu benützen.
Format am Server: 850*579px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3013*2052px, 2317kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 557*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2153*3288px, 1925kB. link photo page.
thumbnail
Die Schwarze Madonna ist die Schutzheilige von Katalonien. Die Parroquia del Parque de la Ciudadela fungiert als Kirche des Parlament de Catalunya (gegenüber).
Format am Server: 589*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1911*2756px, 1442kB. link photo page.
thumbnail
Diese Madonna ist die Schutzheilige der Fliegerei.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2801kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*562px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3393*2242px, 2355kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*545px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3303*2118px, 3089kB. link photo page.
thumbnail
Von Miquel Dalmau.
Format am Server: 850*621px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3156*2304px, 3254kB. link photo page.
thumbnail
Von Miquel Dalmau.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3572kB. link photo page.
thumbnail
Werk vom damals noch jungen Antoni Gaudí, der hier noch nicht seinen eigenen Stil erkennen lässt.
Format am Server: 1354*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 5781*2134px, 3398kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 3716kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 3925kB. link photo page.
thumbnail
Der Brunnen ist das werk vom damals noch jungen Antoni Gaudí, der hier noch nicht seinen eigenen Stil erkennen lässt. Die Quadriga (1885) stammt von Rossend Nobas i Ballbé.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2437kB. link photo page.
thumbnail
Der Brunnen ist das werk vom damals noch jungen Antoni Gaudí, der hier noch nicht seinen eigenen Stil erkennen lässt. Die Quadriga (1885) stammt von Rossend Nobas i Ballbé.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2919kB. link photo page.
thumbnail
Charakteristisch für die Barceloneta sind die langen, engen Straßen, die Barceloneta in Nord-Süd-Richtung durchziehen. Das Zentrum bildet der Plaça de la Font mit der alten Markthalle. Im Spanischen Erbfolgekrieg fiel Katalonien zeitweise an den Habsburger Karl VI. Um Barcelona vor weiteren Überfällen zu schützen, wollte König Felipe 1714 eine Festung im Viertel La Ribera bauen, wo heute der Parc de la Ciutadella steht (Ciutadell katal. für Zitad [...]
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2729kB. link photo page.
thumbnail
99m hoch, 2009 fertiggestellt. Im Volksmund heisst es "hotel vela" ("Hotel Segel").
Format am Server: 850*522px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3402*2091px, 1652kB. link photo page.
thumbnail
Hinten der das Hotel Arts und der Torre Mapfre.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2761kB. link photo page.
thumbnail
Der Peix (goldener Fisch) ist eine Skulptur von Frank Gehry.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2592kB. link photo page.
thumbnail
Graffiti auf einem Baucontainer.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2478kB. link photo page.
thumbnail
Charakteristisch für die Barceloneta sind die langen, engen Straßen, die Barceloneta in Nord-Süd-Richtung durchziehen. Das Zentrum bildet der Plaça de la Font mit der alten Markthalle. Im Spanischen Erbfolgekrieg fiel Katalonien zeitweise an den Habsburger Karl VI. Um Barcelona vor weiteren Überfällen zu schützen, wollte König Felipe 1714 eine Festung im Viertel La Ribera bauen, wo heute der Parc de la Ciutadella steht (Ciutadell katal. für Zitad [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2492kB. link photo page.
thumbnail
Altes Zollgebäude (?).
Format am Server: 850*519px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2112px, 2318kB. link photo page.
thumbnail
Die Ictíneo II war neben der französischen Plongeur eines der ersten U-Boote mit einem maschinellen Antrieb und wurde vom Spanier Narcís Monturiol i Esarriol (1819-1885) als Nachfolge-Entwurf der Ictíneo I konstruiert und gebaut. Das Boot wurde durch einen anaerob mit Magnesiumperoxid, Zink und Kaliumchlorat betriebenen Motor angetrieben. Am 2. Oktober 1864 startete sie, zunächst noch manuell angetrieben, ihre Jungfernfahrt im Hafen von Barcelona [...]
Format am Server: 850*537px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3099*1959px, 1697kB. link photo page.
thumbnail
Anscheinend konnte man den Wurzelstock hier nicht versenken...
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2569kB. link photo page.
thumbnail
Format am Server: 850*466px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3355*1838px, 1751kB. link photo page.
thumbnail
Die Hafenseilbahn Barcelona ist eine Luftseilbahn in Barcelona, Spanien, die von der in 57 m Höhe am Hang des Montjuïc gelegenen Station Miramar über die 119 m hohe Torre Jaume I zur 86 m hohen Torre Sant Sebastià fährt und dabei den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und die im Hafen liegenden Fährschiffe überquert. Im Torre Sant Sebastià geht ein Fahrstuhl zu dem am Meer gelegenen Stadtteil La Barceloneta hinunter. Di [...]
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2245kB. link photo page.
thumbnail
Die Hafenseilbahn Barcelona ist eine Luftseilbahn in Barcelona, Spanien, die von der in 57 m Höhe am Hang des Montjuïc gelegenen Station Miramar über die 119 m hohe Torre Jaume I zur 86 m hohen Torre Sant Sebastià fährt und dabei den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und die im Hafen liegenden Fährschiffe überquert. Im Torre Sant Sebastià geht ein Fahrstuhl zu dem am Meer gelegenen Stadtteil La Barceloneta hinunter. Di [...]
Format am Server: 500*1481px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2132*6317px, 3320kB. link photo page.
thumbnail
Die Hafenseilbahn Barcelona ist eine Luftseilbahn in Barcelona, Spanien, die von der in 57 m Höhe am Hang des Montjuïc gelegenen Station Miramar über die 119 m hohe Torre Jaume I zur 86 m hohen Torre Sant Sebastià fährt und dabei den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und die im Hafen liegenden Fährschiffe überquert. Im Torre Sant Sebastià geht ein Fahrstuhl zu dem am Meer gelegenen Stadtteil La Barceloneta hinunter. Di [...]
Format am Server: 500*1123px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 1484*3334px, 1357kB. link photo page.
thumbnail
Die Figuren drehen sich in der Strömung.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2395kB. link photo page.
thumbnail
Die Figuren drehen sich in der Strömung.
Format am Server: 567*850px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 2304*3456px, 2217kB. link photo page.
thumbnail
153m langes algerisches Fährschiff, in Algier registriert.
Format am Server: 1346*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3141*1167px, 860kB. link photo page.
thumbnail
Moderner Klotz mit IMAX-Kino am Port Vell, hinter dem Aquarium.
Format am Server: 2324*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 8167*1757px, 3647kB. link photo page.
thumbnail
Barcelonas Hafenensemble.
Format am Server: 2908*500px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 16008*2752px, 8764kB. link photo page.
thumbnail
Länge 20m.
Format am Server: 850*515px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3273*1983px, 1542kB. link photo page.
thumbnail
Länge 20m. Hinten der Montjuïc.
Format am Server: 850*567px. Auf Anfrage verfügbare Grösse: 3456*2304px, 2456kB. link photo page.
<<< - Barcelona - 2010 - >>>

Photos are strictly copyrighted (©) by André M. Winter and others. See individual photographs for detailed information about authors. A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes. Commercial use requires a license. Contact André M. Winter for any kind of use. This extended copyright notice applies in all cases. Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U.

The descriptions of photographs (or parts of) may be based on articles of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). See individual photographs for detailed information about text origins.