Aus der Abschnittsbeschreibung: | Mostbirnbaum Sämling mehrfach überbaut, Mitteltrieb verzweigt, Überbau teilweise morsch, Veredlungsstelle nicht erkennbar, Sorte unbestimmt. Der Baum ist zu alt, steht aber auf gutem und ausgewogenen Boden. Alle Fruchtäste sind vergreist, einige Neutriebe beschatten nur noch mehr. Der Baum trägt viele sehr grosse Birnen, die aber geschmacklos sind (kann an der Sorte liegen) und nicht ausreifen (liegt auch an der Sorte, aber auch am Zustand des Baums). Schnittmassnahmen: Überbau herausnehmen geht nicht gut, denn sonst bleibt vom Baum nichts übrig (untere Äste fehlen bis auf einen völlig). Die eine morsche Krone muss entfernt werden (ca. 1m Stammlänge) und der Rest wird recht radikal ausgelichtet. Nach dem Rückschnitt trägt der Baum trotzdem noch recht viel weil die Fruchtansätze weit hinten liegen, bildet massenweise krumme und gummiartige Neuaustriebe samt massenweise Blattwerk. Das ist normalerweise ein Zeichen von zu hohem Alter für Birnbäume, aber es kommen trotzdem ein paar neu starke Triebe, leider nur recht hoch oben. Das nötige Reduzieren der Höhe wird sehr schwierig werden. |