Bildbeschreibung
Titel: | Leuchtturm Campen von Norden | Aufnahmestandort: | Leuchtturmstrasse, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland. | Beschreibung: | Der mit 65,3 Metern höchste deutsche Leuchtturm fällt durch seine ungewöhnliche Bauweise auf, denn er ist ein freistehender Stahlfachwerkturm mit dreieckigem Querschnitt und einem Treppenrohr in der Mitte. Der rote Dreibeinturm mit weissem Mittelrohr trägt die rote Laternenkammer mit zwei Galerien und grünem Dach. Der Leuchtturm wurde 1889 errichtet und 1890 fertiggestellt. Offiziell ging er am 1. Oktober 1891 in Betrieb. Das Leuchtfeuer gehört mit einer Lichtstärke von 4,5 Millionen Candela zu den stärksten Leuchtfeuern in Deutschland. Es hat eine Reichweite von ca. 55 Kilometern. Bemerkenswert ist, dass es sich um ein Präzisionssektorenfeuer mit einem Öffnungswinkel von nur 0,3 Grad handelt. | Schlüsselwörter: | Deich, Wiese, Turm, Gitter, Wald, Windpark, Radweg |
Bilddaten
Image sizes: | 3456*5184px, 5834kb |
Origin: | Originally a digital image, with postprocessing |
Date/Time: | 20140531-164016 |
Camera: | Canon EOS 700D | Iso: | 400 | Speed: | 1/1000s | Aperture: | F14.1 | Focal length: | 75.0mm | Author: | André M. Winter |
Photo copyright: | This photograph is copyrighted (©) by André M. Winter and others.
A free permissions for re-use may be given for non-commercial purposes.
Commercial use requires a license.
Contact André M. Winter for any kind of use.
This extended copyright notice applies in all cases.
Infringements always will be persecuted worldwide. Legal court: Innsbruck, Austria, E.U. |
Text copyright: | The description of this photograph (or parts of) is based on this article of the free Wikipedia encyclopedia and are covered by the GNU Free Documentation License (GFDL). Authors are named on the Wikipedia page. |
Link to this page: | link to this page |
|